Kennen Sie unsere schon unsere Aktion „Ein-Sommer-voller-Entspannung“? Sichern Sie sich 50% Rabatt auf Ihren nächsten Besuch. Schauen Sie mal hier.
Back to the roots...
Der Pflanzenzüchter Helmuth Breustedt erwarb 1938 zusammen mit seiner ersten Frau Ingeborg das Anfang der dreißiger Jahre errichtete Landhaus „Gut Sternholz“.
Nach Beendigung des zweiten Weltkrieges betrieben Helmuth Breustedt und seine zweite Frau Ingrid auf Gut Sternholz eine Pflanzen- und Samenzucht. Unter dem Logo „Sternensaat“ entstanden verschiedene Hochzuchten.
Kaum vorzustellen, dass direkt nach dem zweiten Weltkrieg unter dem Druck der vielen Vertriebenen und Flüchtlinge jeder Raum im Wohnhaus mit einer Familie belegt war. Der landwirtschaftlich-gärtnerische Betrieb bot Unterkunft, Arbeit und ausreichend Basislebensmittel.
Während der gärtnerischen Bewirtschaftung der Ländereien sind zahlreiche Bäume, Obstbäume und Heckenstrukturen angepflanzt worden. Der westliche Garten am Rande des Waldrandes mit seinen vielen Rhododendron und teilweise besonderen Gehölzen ist in seiner Grundstruktur von Helmuth Breustedt angelegt worden.
Um den Resthof entstand eine ökologische wertvolle Seelandschaft und im nahen Wald siedelte sich eine Reiherkolonie an. Die ruhigen, galanten Anflüge der Reiher, das Geschnatter und Geklapper der Jungvögel lassen sich heute weiterhin hören und beobachten.
In den neunziger Jahren sind die Seen zusammen mit dem angrenzenden Wald unter Landschaftsschutz gesetzt worden. 1998 veräußerte Helmuth Breustedt die Gebäude. Unter Beachtung des Denkmalschutzes wurde die Hofanlage zu einer öffentlichen Sauna umgebaut.
Die Gebrüder Theune modernisierten die Anlage und errichteten in 2015 im Bereich der ehemaligen Stallgebäude unser kleines Spa Hotel.
Dank der Denkmalpflege sind die Grundstruktur des Hofes und im Wohnhaus die ursprünglichen Elemente und Materialien erhalten geblieben, zum Beispiel die Solnhofener Platten in der Eingangsdiele und den Fluren, die Pisch-Pine-Holzdielen in den Umkleiden und Gastronomie, die Türelemente, die Fensterteilung...
Mittlerweie gehört Gut Sternholz zur holländischen Unternehmensgruppe IWR - International Wellness Resorts. Weitere Investitionen sind geplant und neue Entspannungs-Rituale werden erarbeitet, um den Gästen des Gut Sternholz noch mehr Annehmlichkeiten bieten zu können.
Für uns ist Gut Sternholz ein wunderbarer Ort inmitten des Naturschutzgebietes, der Ruhe und Schönheit ausstrahlt, unseren Gästen tiefe Erholung schenkt und sich dabei immer weiter entwickelt...
(Quelle: Frau Birgit Breustedt)